Johanniter HausnotrufDie PSH ist eine strategische Netzwerkpartnerschaft mit den Johannitern eingegangen. Die Zielstellung; älter gewordenen Menschen, insbesondere auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit, ein möglichst sicheres und eigenständiges Leben im eigenen Zuhause zu gewährleisten. Unser Hausnotruf-Service bietet Ihnen viele Vorteile Ein Hausnotrufgerät gibt Ihnen Sicherheit – Tag und Nacht, rund um die Uhr.
Der Johanniter-Hausnotruf bietet Ihnen einen beruhigenden Schutz für ein individuelles und selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden mit der entsprechenden Vorsorge für den Notfall. Ob im Falle einer Krankheit, im Alter oder auch für die Sicherheit im Haus, jeder kann auf die „Sicherheit per Knopfdruck“ vertrauen. Egal wo Sie sich in der Wohnung befinden, durch das eingebaute Mikrofon und den Lautsprecher können Sie sich mit uns unterhalten. Ob Sie gestürzt sind und allein nicht mehr aufstehen können oder ein lästiger Vertreter, den sie an der Tür nicht mehr abwimmeln können. Selbst bei Einbruch verhilft unser Hausnotruf – Service Ihnen zu einem sicheren Leben ohne Angst. Ein gutes Gefühl nicht allein zu sein – selbst wenn Ihnen keine nahe Bezugsperson zur Seite steht!
… die SicherheitFolgendes ist wichtig: Die Sicherheit benötigen Sie vor dem Ernstfall. Warten Sie nicht ab, bis es ihnen schlechter geht. Bleiben Sie gesund, weil eben die Hilfe sofort kommt. Auch ermöglicht der Hausnotruf alten, kranken oder behinderten Menschen, in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben, da diese bei Problemen sofort Hilfe geschickt bekommen. Was beinhaltet der Hausnotruf?
AnschlussvoraussetzungenDie sicherste Variante ein Hausnotruf- Gerät zu betreiben ist das normale Telefonnetz. Jedoch kommen unsere Geräte auch mit neuen Technologien wie ISDN oder Voice- over IP (Internet- Telefonie) zurecht. Selbst wenn Sie gar keinen Telefonanschluss besitzen, können Sie auf den Hausnotruf zurück greifen. Möglich machen das unsere neuen GSM- Geräte, die sich über das Mobilfunknetz mit der Hausnotruf- Zentrale verbinden. Zusätzliche OptionenJe nach Bedarf bieten wir Ihnen eine Reihe von Zusatzoptionen für Ihr Gerät an. Zugtaster, Bewegungsmelder, Fallsensoren, Rauch- und Wassermelder oder Türalarme. Fragen Sie unsere Hausnotruf-Berater. Gerne kommen wir unverbindlich zu Ihnen nach Hause und beraten Sie kostenfrei über die Einsatzmöglichkeiten vor Ort. VersorgungsübernahmeBei anerkannter Pflegestufe übernehmen die Pflegekassen, nach einer Kostenübernahmeerklärung, die zuzahlungsfreie bundesweite Versorgung der Versicherten mit Hausnotrufgeräten gem. § 78 Abs. 1 SGB XI. Ob eine Antragstellung sinnvoll ist, prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, wir regeln auch den Schriftverkehr mit der Pflegekasse für Sie! Der MobilnotrufAllein auf Reisen gehen, Spaziergänge, spontane Ausflüge ins Grüne unternehmen oder einfach nur im eigenen Garten arbeiten – für viele Menschen ist das im Alter keine Selbstverständlichkeit mehr. Da ist es beruhigend zu wissen, dass Sie in Notsituationen nicht auf die Hilfe Ihrer Mitmenschen verzichten müssen. Denn dank des Mobilnotrufs der Johanniter sind Sie im Ernstfall nicht auf sich allein gestellt. Sie haben den Sender immer bei sich, und die Ortungsfunktion ermöglicht es den Johannitern, Sie durch ein weltumspannendes Satellitensystem überall zu finden. Mit einem einfachen Knopfdruck können Sie, egal wo Sie sich aufhalten, Sprechkontakt mit der Notrufzentrale der Johanniter herstellen. Gezielt fordern wir dann professionelle Hilfe in Ihrer Nähe an. Denn mit dem Johanniter-Mobilnotruf kommt Hilfe wie gerufen. ![]() Download Dokument: Der Johanniter Hausnotruf - Ablauf und Informationen
|