E-Mail
Telefon
CIRS - Meldebogen
PSHgmbH.com
0
Tel.: 06504 / 956680
0
info@PSHmbH.com - Kontaktformular

Folgen Sie uns bei Facebook

Folgen Sie uns bei YouTube

Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der PSH GmbH

Mit unserem Engagement für den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz setzen wir uns bei der PSH für das gesundheitliche Wohlergehen unserer Mitarbeitenden ein.

Wir wollen damit allen gesetzlichen Anforderungen, EU Richtlinien, Brandschutzvorschriften, Gefahrgutgesetz, Unfallverhütungsvorschriften usw. Genüge leisten. Dieses dient letztlich auch dazu, die Rechtssicherheit der Vorgesetzten zu schaffen.

Es geht uns darum, die Gesundheit und die Sicherheit aller Beschäftigten bei der Arbeit durch Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu sichern und zu verbessern.

Besonderes Augenmerk legen wir hierbei auf das Prinzip der Vorbeugung. Nur so kann das Risiko für arbeitsbedingte Erkrankungen und Arbeitsunfälle beherrscht und minimiert werden.

Neben den Führungskräften sind die Fachkraft für Arbeitssicherheit und die externe betriebsärztliche Betreuung wesentliche Akteure für das Gelingen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz wird im Rahmen der regelmäßigen Arbeitsschutzausschusssitzungen (ASA) koordiniert. Auch hier werden Maßnahmen für die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes festgelegt, gesteuert und gelenkt.

Folgende Maßnahmen sind für das Gelingen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes von zentraler Bedeutung:

  • Unterweisung Arbeitsplatzsicherheitskonzept im Rahmen der Einarbeitung / jährliche Auffrischung
  • Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung für alle Bereiche
  • Einzelarbeitsplatzgefährdungsanalyse
  • Unfalluntersuchungen, Aufstellen einer Unfallstatistik
  • Durchführung von Messungen aller Geräte nach den gesetzlichen Forderungen
  • Regelmäßige Begehungen der Geschäftsstelle und der Servicebüros
  • Mitwirken in Gremien, offiziellen Projekten und Organisationen (BGW)
  • Auf Benutzung von Körperschutzmittel und PSA (persönliche Schutzausrüstung) zu achten
  • Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen
  • Eignungsuntersuchungen
  • Unterstützung bei Schulungen und Unterweisungen
  • Regelmäßige Begehungen der Einrichtungen

Für uns hat die Ausrichtung der Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter unter Berücksichtigung des "Demographischen Wandels" zukünftig einen noch größeren Stellenwert: Mit der Arbeit bei der PSH GmbH gesund bleiben und älter werden – das ist unser Arbeits- und Gesundheitsziel für unsere Zukunft.

Gern stehen wir Ihnen für Fragen zum Thema Arbeitssicherheit zur Verfügung:

Ansprechpartner: Herr Stefan Fett  (Sicherheitsingenieur)

Tel: 06704 / 96210 - 140 

  nach oben 

Aktuelles:

Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle in Thalfang:

Montags bis donnerstags sind wir von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr und freitags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr für Sie da.

Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns wie gewohnt unter der Telefon Nummer 06504 / 95 66 80

Ihr PSH Team 

 


Johanniter Hausnotruf:

Die Johanniter - Regionalverband Trier-Mosel
Die Johanniter als neuer Kooperationspartner:
Die PSH ist eine strategische Netzwerkpartnerschaft mit den Johannitern eingegangen. Die Zielstellung; älter gewordenen Menschen, insbesondere auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit, ein möglichst sicheres und eigenständiges Leben im eigenen Zuhause zu gewährleisten.

Das Hausnotrufsystem kann Ihnen in den verschiedensten Situationen wie Stürzen, Schwindelanfällen, Angstzuständen, chronischen Krankheiten, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Einbruch ein wichtiger Helfer sein.

Die Johanniter - Hausnotrufsystem
Außerdem kann er zur Beruhigung von Angehörigen und als Vorbeugemaßnahme für Ihre Gesundheit dienen.

Lesen Sie mehr...

Pflegeangebote:

Auf der Karte finden Sie alle unsere Servicezentralen und die Regionen, in denen wir für Sie unterwegs sind.

Einrichtungen auf Karte suchen...

GFAmbH:

Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH
Die PSH ist eine Tochter- gesellschaft der Gemeinnützigen Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH.

 

Copyright PSHgmbH - Paritätischen Sozialstation Pro Humanitas (PSH) (mbH) © 2015 - Alle Rechte vorbehalten.
Regionale Pflege in Hermeskeil - Regionale Pflege in Morbach - Regionale Pflege in Thalfang - Das Unternehmen PSHmbH - Kontakt - Datenschutz - Impressum
Designed by future-set mediadesign