Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der PSH GmbHMit unserem Engagement für den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz setzen wir uns bei der PSH für das gesundheitliche Wohlergehen unserer Mitarbeitenden ein. Wir wollen damit allen gesetzlichen Anforderungen, EU Richtlinien, Brandschutzvorschriften, Gefahrgutgesetz, Unfallverhütungsvorschriften usw. Genüge leisten. Dieses dient letztlich auch dazu, die Rechtssicherheit der Vorgesetzten zu schaffen. Es geht uns darum, die Gesundheit und die Sicherheit aller Beschäftigten bei der Arbeit durch Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu sichern und zu verbessern. Besonderes Augenmerk legen wir hierbei auf das Prinzip der Vorbeugung. Nur so kann das Risiko für arbeitsbedingte Erkrankungen und Arbeitsunfälle beherrscht und minimiert werden. Neben den Führungskräften sind die Fachkraft für Arbeitssicherheit und die externe betriebsärztliche Betreuung wesentliche Akteure für das Gelingen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz wird im Rahmen der regelmäßigen Arbeitsschutzausschusssitzungen (ASA) koordiniert. Auch hier werden Maßnahmen für die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes festgelegt, gesteuert und gelenkt. Folgende Maßnahmen sind für das Gelingen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes von zentraler Bedeutung:
Für uns hat die Ausrichtung der Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter unter Berücksichtigung des "Demographischen Wandels" zukünftig einen noch größeren Stellenwert: Mit der Arbeit bei der PSH GmbH gesund bleiben und älter werden – das ist unser Arbeits- und Gesundheitsziel für unsere Zukunft. Gern stehen wir Ihnen für Fragen zum Thema Arbeitssicherheit zur Verfügung: Ansprechpartner: Herr Stefan Fett (Sicherheitsingenieur) Tel: 06704 / 96210 - 140 |